Übersetzung: Die anhaltende Verweigerung des Paradies (Penelope Nin)

Es wird gemunkelt, dass wir (ein nicht genau definiertes “wir”, dessen mangelnde Definition den Gerüchten entgegenkommt) nichts mit dem Anarchismus zu tun haben und in Wirklichkeit Nihilist:innen sind, die sich verkleidet haben, um mit schlechten Absichten in das Heiligtum der Anarchie einzudringen. Es ist bekannt, dass jemand, der die Aufgabe übernimmt, den Tempel zu bewachen, am Ende überall Dieb:innen sieht. Vielleicht ist die Stunde gekommen, “unsere” besorgten Verleumder:innen zu beruhigen.

Continue reading “Übersetzung: Die anhaltende Verweigerung des Paradies (Penelope Nin)”

Broschüre: Feuer um Mitternacht, Zerstörung im Morgengrauen: Sabotage und Sozialer Krieg (Kasimere Bran)

Sabotage kann in allen Situationen, in jedem Terrain und von denen, die sie anwenden möchten, eingesetzt werden. Sie erfordert keine Spezialisierung oder Fähigkeiten, nur Initiative. Obwohl Nachrichten über Sabotage schwer zu finden sind, da sie von den Machthaber:innen verschleiert und negiert werden, gibt es einige bemerkenswerte Beispiele für ihren Einsatz, die wir untersuchen möchten. Diese Liste ist keineswegs vollständig, sondern eher eine Auswahl relevanter Beispiele.

Revolutionäre Organisationen und individuelles Kommitment (Monsieur Dupont)

Einige Ratschläge für Revolutionär_innen von Monsieur Dupont.

  1. Du musst nirgendwo beitreten – bestimme selbst, wie du mit dem Milieu umgehst.
  2. Gib nur das, womit du dich wohl fühlst zu geben.
  3. Toleriere niemals moralischen Druck zur Teilnahme an ‘Aktionen’. Als Antwort auf aktivistische Scheinheilige sage, ‘wir sollten nichts tun’, um unterschiedliche Positionen zu etablieren.
  4. Die Revolution beruht nicht darauf, dass du dich einem bestimmten ‘Bewusstsein’ anpasst, also fühle dich weder an Orthodoxien gebunden, noch verlange es von anderen.
  5. Alle Gruppen funktionieren eigentlich nur durch die Arbeit von ein oder zwei Individuen, wenn du also überhaupt einen Beitrag leistest, dann tust du mehr als die Meisten – und sprich immer als du selbst und nicht als die Gruppe. Continue reading “Revolutionäre Organisationen und individuelles Kommitment (Monsieur Dupont)”